Aufwendungen
Lohnsteuerpauschalierung bei Betriebsveranstaltung auch bei nur eingeschränkter Teilnahme zulässig (26.06.2024) mehr lesen...
Rückstellungen für Aufwendungen im Zusammenhang mit Archivierungspflichten bilden (27.03.2024) mehr lesen...
Aufwendungen für Werbekalender sind wie Geschenke an Geschäftspartner als Betriebsausgabe abziehbar (27.11.2023) mehr lesen...
Was hinsichtlich der Arbeitgeberzuschüsse steuerlich zu beachten ist, regelt ein neues BMF-Schreiben. (28.06.2022) mehr lesen...
BFH-Urteil zur Berechnung der 110-Euro-Freigrenze (27.11.2021) mehr lesen...
Aktuelles BFH-Urteil (29.06.2021) mehr lesen...
Ein Steuerpflichtiger hat in 2013 eine Ferienwohnung gekauft und 2016 wieder veräußert. (27.10.2020) mehr lesen...
Aufwendungen für ein Erststudium können steuerlich nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden. (28.09.2020) mehr lesen...
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich durch Arbeiten am Wochenende den Steuerabzug von € 1.250,00 sichern. (29.05.2017) mehr lesen...
Bundesfinanzhof billigt Abzugsverbot auch bei Günstigerprüfung (22.04.2015) mehr lesen...
Vermietete Denkmalimmobilien (29.09.2014) mehr lesen...
Bei Betriebsveranstaltungen ist die 110 €-Grenze pro Arbeitnehmer strikt einzuhalten, sonst droht die Steuerkeule. (26.04.2011) mehr lesen...
EU-Staaten Offenlegung Mehrwertsteuer Umsatz Studium Schutzvorschriften Geldwäsche Investmentfonds Listenpreis Reverse-Charge Wertermittlung Rentenanpassung Tierbetreuung DiFin Transparenz Bankgeheimnis Arbeitsleistung Rechnung Mieterhöhungen Absichtserklärung Steuerberater Gießen