Änderungen bei der Kraftfahrzeugsteuer 2021

Klimaschutz
Teil des Klimaschutzprogramms 2030 ist es, die Kraftfahrzeugsteuer stärker am CO2-Ausstoß des betreffenden Kraftfahrzeugs zu bemessen und der Klimakomponente als Bemessungsgrundlage ein stärkeres Gewicht zu geben. Dies wird nun ab 2021 umgesetzt.
Klimakomponente
Die Kfz-Steuer steigt in sechs Stufen von € 2,00 bis € 4,00 je Gramm CO2 pro Kilometer. Die Freigrenze von 95 Gramm CO2 je Kilometer bleibt unverändert.
Hubraumkomponente
Bei der Hubraum-Komponente als zweite Bemessungsgrundlage wird für emissionsarme Pkw bis zum Schwellenwert von 95 Gramm CO2 je Kilometer ein Steuerfreibetrag von € 30,00 eingeführt. Reine E-Autos bleiben weiterhin steuerfrei.
Stand: 28. Dezember 2020
Sie haben Fragen? Fragen Sie uns JETZT! Steuerberater in Gießen
Mehr Themen
Kaufkraftausgleich Mietpreisbremse Musterfeststellungsklage Unternehmensplanung Verlustrücktrag Erblasserschulden Gewinnvortrag Überbrückungshilfe Wertermittlung Kündigung Herstellungskosten Weiterbildung Mietzins Hund Lobbyregister Gutschein Abschreibung Durchführungsverordnung Unterhaltsleistung Fiskus Bundesfinanzministerium Klimapaket Rücklage verbindliche Auskunft Wertpapier Steuerberater Gießen