Insolvenzgeldumlage 2023

Insolvenzgeldumlage
Mit der gesetzlich vorgeschriebenen Insolvenzgeldumlage sichert der Gesetzgeber die Entgeltansprüche von Arbeitnehmern im Fall einer Insolvenz des Arbeitgebers. Die Umlage ist grundsätzlich von allen Arbeitgebern zu zahlen. Ausnahme: öffentlich-rechtliche Arbeitgeber, die nicht insolvent werden können. Es gibt keine Mindestgröße für das Unternehmen bzw. keine Befreiungen für Kleinunternehmer. Bemessungsgrundlage ist das laufende und einmalige Arbeitsentgelt, von dem Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung abzuführen sind. Die Insolvenzgeldumlage fällt auch für Minijobber an.
Umlagesatz 2023
Mit der Insolvenzgeldumlagesatzverordnung 2023 wurde der Umlagesatz von 0,09 % auf 0,06 % gesenkt.
Stand: 28. Dezember 2022
Sie haben Fragen? Fragen Sie uns JETZT! Steuerberater in Gießen
Mehr Themen
Miete Offenlegung ELENA Mehrwertsteuer Hausbau Hebesatzrecht Jahressteuergesetz,Dienstfahrrad Entlohnung Handwerker Millionärssteuer Transparenz Kinderzuschlag Zinsrichtlinie Ferienjobs Gewinn Höchststeuersatz Verspätungszuschläge Bargeld Arbeitsleistung Pauschalsteuer Formular Elektronisches Fahrtenbuch Einkünfte Zuschuss Härtefallfonds Steuerberater Gießen